Lektorat
Satz ist nicht gleich Satz.
Ein Lektorat geht weit über das bloße Korrigieren von Rechtschreibfehlern hinaus. Wir sorgen dafür, dass Ihr Text nicht nur fehlerfrei ist, sondern auch stilistisch überzeugt. Egal, ob es um formale Texte, kreative Inhalte oder Übersetzungen geht – ein stimmiger Stil macht den Unterschied und sorgt dafür, dass Ihre Texte klar und überzeugend ankommen.
Damit Ihre Botschaft nicht vom Spielsatz zur Rechtsklausel wird!
Das Lektorat ist kombinierbar mit:
Für besonders eilige Aufträge:
Für einfachere Korrekturen:
Wichtige Fragen – und alle Antworten
Haben Sie noch Fragen offen? Rufen Sie uns einfach an! Wir sind jederzeit für Sie da.
Tel. 0800 55 133 00 | service@tolingo.com.
Ein professionelles Lektorat geht deutlich über ein bloßes Korrektorat hinaus (Kontrolle und Korrektur von Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung). Der Lektor vergleicht in der Regel die Texte in der Ausgangs- und Zielsprache, korrigiert Rechtschreibung und Grammatik, überarbeitet – wo immer notwendig – auch sprachlich und stilistisch und passt die Übersetzung darüber hinaus zielgruppenspezifisch an.
Informationen zwischen den Zeilen, die bei der Übersetzung nicht zuverlässig erhalten bleiben – besonders wichtig bei Texten mit emotionalisierenden oder aktivierenden Inhalten! – werden im Lektorat zuverlässig und passend für die Zielgruppe übertragen. Damit diese Botschaften Ihre internationale Zielgruppe ebenfalls mit der richtigen Ansprache erreichen, passen wir die Übersetzung stilistisch und sprachlich an den kulturellen Kontext an. Dafür arbeiten wir ausschließlich mit Native Speakern als Lektoren zusammen, die in der Regel auch im Land der Zielsprache leben. So werden aus Ihren Übersetzungen nicht nur fehlerfreie Texte, sondern auch stilistisch einwandfreie Texte, die authentisch und ansprechend sind.
Beide Leistungen verfahren nach dem Vier-Augen-Prinzip. Das bedeutet, dass Übersetzung und Überprüfung (inkl. Anpassung) von zwei unterschiedlichen Personen durchgeführt werden. Während im Korrektorat auf die korrekte Rechtschreibung geachtet wird, übernimmt ein Lektorat darüber hinaus auch die sprachliche und stilistische Optimierung eines Textes.
Für sachliche und beschreibende Texte, bei denen die Informationen wichtiger sind als der Stil, ist ein Korrektorat geeignet. Formale Fehler werden erkannt und verbessert, das Ergebnis ist eine grammatikalisch und orthografisch korrekte Übersetzung des Originaltextes. Bei emotionalisierenden oder aktivierenden Texten (v. a. im Marketing) kann ein Lektorat ein (mit-)entscheidender Faktor sein, um eine Botschaft auch in der Zielsprache wirksam an Ihr Publikum zu kommunizieren. Deshalb wird eine Übersetzung dabei sowohl auf die formale als auch die sprachliche und stilistische Richtigkeit geprüft und für die entsprechende Zielgruppe angepasst.
Wenn Sie die Qualität Ihrer Übersetzungen mit einer Korrekturstufe steigern möchten, helfen wir gern mit einer persönlichen Beratung weiter.
Hier erfahren Sie mehr zum Korrektorat von KI-Übersetzungen. (Eine Definition von Künstlicher Intelligenz (KI) erhalten Sie hier.)
T 0800 55 133 00
E service@tolingo.com
Noch Fragen offen?
Wir beantworten sie Ihnen.